Mit der kostenlosen Software FreePDF erstellen Anwender aus jedem beliebigen Dokument PDF-Dateien mit Passwortschutz. Als Drucker richtet sich die Software in alle Windows-Programme ein. So lassen sich über die Druckfunktion einer beliebigen Anwendung Office-Dokumente, Bilder, Internetseiten oder E-Mails im PDF-Format ausdrucken.
Wie vergleichbare PDF-Konverter nistet sich FreePDF als Drucker in dem Windows-System ein. Will man ein Word-Dokument in PDF umwandeln, öffnet man das Dokument in Word und druckt die Datei wie gewohnt über das entsprechende Word-Menü aus. Anstatt das Dokument über den Standarddrucker auszugeben, wählt man allerdings den FreePDF-"Drucker" aus. Darin legen der Anwender wie bei den gewöhnlichen Druckeigenschaften die Qualität des Ausdrucks, die Bildgröße oder etwa das Raster fest.
Anstatt das Originaldokument auf Papier auszugeben, druckt FreePDF das Dokument als PDF-Datei aus. Durch zwei praktische Funktionen hebt sich FreePDF von vergleichbaren PDF-Umwandlern ab: Die kostenlose Software macht aus mehreren PDF-Dateien ein einziges Dokument.
Zudem verschlüsselt die Freeware neu erstellte PDF-Dokumente auf Wunsch mit Passwörtern in 40 oder 128 Bit. So sind Dokumente einerseits auf jedem anderen Rechner ohne Probleme mit dem Format lesbar, andererseits aber auf einen bestimmten Personenkreis beschränkbar.
Fazit
FreePDF erstellt zuverlässig PDF-Dokumente und bietet mit der Verschlüsselungsfunktion ein nützliches Extra um die eigenen Dokumente vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Ein nützlicher virtueller PDF-Drucker.
Download FreePDF (FreePDF XP) 4.06 in Softonic